Liebe LGBTIQ*-Community,
Bremen im Zeichen des Regenbogens. Unter dem Motto „Der Schlüssel zur Welt ist Vielfalt*“ zogen am 25. August 2018 mehr als 8.000 Teilnehmende durch die Wesermetropole - und damit knapp 3.000 mehr als im Vorjahr. Robert Dadanski, Sprecher des Bremer CSD-Vereins: “Trotz Regens haben die Leute für ihre Rechte demonstriert und ein buntes Zeichen für eine Gesellschaft ohne Hass und Diskriminierung gesetzt.” Der Christopher Street Day (CSD) ist ein Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*, Inter* und allen queeren Menschen. Dadanski weiter: “Die Demo durch die Stadt und die Abschlussveranstaltung vor dem Theater waren wichtige Zeichen für die gesellschaftliche Akzeptanz sowie gegen Diskriminierung, Ausgrenzung und Hass. Wir haben in bewährter CSD-Art demonstriert und gleichzeitig das bunte Leben gezeigt. Das setzen wir auch im kommenden Jahr fort.” Das Datum dafür steht bereits fest: es ist Samstag, der 31. August 2019.
Bremen steht für große Toleranz! Ja, stimmt. Aber: es gibt immer noch Leute, die Schwierigkeiten mit der Toleranz haben. Da sind zum Beispiel fanatische „Christen“, die einem während der CSD-Demonstration in der Obernstraße wütend ihre Kreuze entgegenhalten. Oder üble Kommentare auf Social-Media-Kanälen. Oder auch das Verhalten in der eigenen Community untereinander.
Morgen findet unser CSD statt! Im Team laufen die letzten Vorbereitungen: Ist alles an seinem Platz? Hat jede*r an alles gedacht? Was gibt es noch zu tun?
Diesen Samstag (25. August 2018) ist es so weit: Der Christopher Street Day (CSD) zieht ab 14.30 Uhr durch die Bremer Innenstadt. Der Christopher Street Day (CSD) ist ein Fest-, Gedenk- und Demonstrationstag von Lesben, Schwulen, Bisexuellen, Trans*, Inter* und allen queeren Menschen. Das Motto des CSD-Bremen 2018 lautet „Der Schlüssel zur Welt ist Vielfalt*“. Am 25. August wird in der Hansestadt für die gesellschaftliche Akzeptanz sowie gegen Diskriminierung, Ausgrenzung und Hass demonstriert und gleichzeitig das bunte Leben gefeiert. Erwartet werden dazu mehrere tausend Teilnehmende.
Die Bremische Bürgerschaft, das Parlament des kleinsten Bundeslandes, wird Flagge zeigen. Und zwar Regenbogenflagge zum Bremer Christopher Street Day (CSD) am Samstag, 25. August 2018.
Dieses Jahr hat sich eine Initiative für einen Trans*-Inter*-Dyke*-March in Bremen gebildet. Morgen, am Freitag dem 24.08., ist es schließlich soweit und der erste Trans*-Inter*-Dyke*-March Bremens findet statt. Das Treffen beginnt ab 17:45 Uhr am Hauptbahnhof Bremen und um 18:15 Uhr startet der Demonstrationszug. Wir freuen uns, den Aufruf der Initiative mit euch zu teilen:
Am Samstag findet unser CSD Bremen 2018 statt! Das Rahmenprogramm mit lauter Veranstaltungen aus der Bremer Community läuft bereits seit der großen Rat&Tat-Gala vom 11. August. Bevor wir Samstag demonstrieren, gibt es Donnerstag und Freitag noch mehr Rahmenprogramm für dich:
Werder Bremen-Präsident Dr. Hubertus Hess-Grunewald ist am Mittwoch, dem 22. August 2018, um 18:15 Uhr live auf der Facebook-Seite https://www.facebook.com/CSDBremen/ mit dem CSD-Bremen-Vorstand Robert Dadanski im Gespräch. Der Präsident des Fußballbundesligisten hat die Schirmherrschaft über den diesjährigen Christopher Street Day an der Weser übernommen.
Bremens Bürgermeisterin und Finanzsenatorin Karoline Linnert unterstützt den Aufruf, zum Christopher Street Day (CSD) am 25. August 2018 Regenbogenflagge zu zeigen!