CSD Bremen Blog // Seite 6

Zum Freispruch von Olaf Latzel

Nun ist es also zum Freispruch vom Vorwurf der Volksverhetzung für Olaf Latzel gekommen. Nun können seine Anhänger*innen also vor ihm auf die Knie fallen und ihn loben und preisen, ihren Herren und Gott Olaf Latzel. Und er selbst kann seinem Gottkomplex huldigen. Aber genug der Blasphemie und Ironie, nun zum eigentlichen Thema.

jetzt weiterlesen


Update zu unseren Fachtagen zum Neustart am 03.06. und 15.07.

Teile der queeren Community greifen sich gegenseitig an und wir müssen uns alle davon befreien. Das grundsätzliche Fehlverhalten in der Vergangenheit nicht nur im Namen, sondern auch im CSD selbst, wurde bislang noch nicht ausreichend reflektiert oder aufgearbeitet. Deshalb haben wir für den 03.06. und 15.07. zu Fachtagen eingeladen.

jetzt weiterlesen


Einladung zum Neustart: Fachtage am 03.06. und 15.07.

Teile der queeren Community greifen sich gegenseitig an und wir müssen uns alle davon befreien. Das grundsätzliche Fehlverhalten in der Vergangenheit nicht nur im Namen, sondern auch im CSD selbst, wurde bislang noch nicht ausreichend reflektiert oder aufgearbeitet.

jetzt weiterlesen


Aus unserem Team LGBTIQ*Städtepartnerschaft ist der Queer Cities e. V. geworden
// Am 03.02.2022 gründete das CSD-Team LGBTIQ*Städtepartnerschaften einen eigenen Verein für queere Städtepartnerschaften

Bevor wir mit der neuen CSD Saison starten und wir uns auf die Organisation des CSDs in Bremen und in diesem Jahr auch den ersten in Bremerhaven konzentrieren, möchten wir euch über Neuigkeiten aus unserem Team LGBTIQ*Städtepartnerschaften informieren.

jetzt weiterlesen


Team Kick-Off für den CSD Bremerhaven! Komm ins Team für den 09.07.22!
// Wir treffen uns online am 27.02. um 15:00h, um uns zu organisieren.

2020 fing die Gruppe Queer Fischtown, hervorgegangen aus der Jugendgruppe PRISM des Stadtjugendring Bremerhaven, an, erste Aktionen in Bremerhaven für queere Sichtbarkeit zu gestalten. Aus den Teams von Queer Fischtown und dem CSD Bremen hat sich nun ein eigenes Team für den CSD Bremerhaven gebildet. Denn auch im CSD Bremen Team gab es seit dem ersten Bremer CSD 2017 immer auch Menschen aus Bremerhaven. Mit 5 Jahren CSD-Erfahrung aus Bremen und noch mehr Bremerhaven-Knowhow von Queer Fischtown organisieren wir jetzt einen tollen CSD Bremerhaven 2022.

jetzt weiterlesen


Kommt zum offenen Online-Treffen des Teams Trans* Inter* Genderqueer!

Nachdem das Team Trans* Inter* Genderqueer (TIQ*) schon 2018 und 2019 Kundgebungen zum Transgender Day of Remembrance in Bremen organisiert hat, möchten wir uns nun gemeinsam mit anderen Betroffenen aus dem Trans*/Inter*/Genderqueer-Spektrum online treffen. Wir wollen uns austauschen und schauen, ob unsere Forderungen ausreichen, welche Themen euch so beschäftigen und was wir ggf. als Team im Verein CSD Bremen + Bremerhaven e. V. noch tun können.

jetzt weiterlesen


Kundgebungen zum Transgender Day of Remembrance (TDoR) in Bremerhaven + Bremen

Wie angekündigt kann das Team vom CSD Bremen keine Kundgebung zum jährlichen Transgender Day of Remembrance (TDoR) am 20.11. in Bremen organisieren.

jetzt weiterlesen


Wir veranstalten dieses Jahr keine Kundgebung zum Transgender Day of Remembrance (TDoR) in Bremen.
// Für Bremerhaven organisiert unser Team Queer Fischtown eine Kundgebung.

Das Team für den CSD Bremen kann dieses Jahr leider keine Kundgebung zum jährlichen Transgender Day of Remembrance (TDoR) am 20.11. in Bremen organisieren.

jetzt weiterlesen


PM #39: Christopher Street Day (CSD) in Bremen am 27. & 28. August 2021
// Kundgebung am Freitag – Demozug am Samstag

Mit dem diesjährigen Christopher-Street-Day (CSD) steht Bremen am Freitag, 27. August, und am Samstag, 28. August 2021, wieder ganz im Zeichen des Regenbogens. Demonstriert wird am Samstag ab 12. Uhr (Aufstellung am Altenwall ab 10 Uhr). Bereits am Freitag gibt es ab 15 Uhr die Kundgebung auf dem Bahnhofsvorplatz. Klar ist auch: Die CSD-Demonstration durch die Bremer Innenstadt wird erneut anders aussehen als man es aus den Jahren vor der Corona-Pandemie sonst kannte. Bedingt durch die Pandemie wird es eine klassische Demo zu Fuß, mit Maskenpflicht und Abstandsregeln, mit Alkoholverbot und ohne Musik-LKW.

jetzt weiterlesen


Wir müssen die Demo am Samstag abbrechen, wenn die 1,5m Abstand nicht zwischen allen eingehalten werden.
// Zwischen allen, unabhängig vom Haushalt. Ausgenommen sind nur unter 14-jährige Kinder.

Das wichtigste vorab: Wir müssen Freitag und Samstag 1,5m Abstand zwischen anderen Menschen einhalten. Auch zu Menschen aus demselben Haushalt. Eine Ausnahme gibt es nur für Kinder unter 14 Jahren - alle anderen Menschen müssen 1,5m Abstand zueinander halten.

jetzt weiterlesen