Unterstützen

Werde Teil des Team CSD Bremen!

Wir sind Menschen mit verschiedenen Hintergründen und engagieren uns gemeinsam für eine inklusive Gesellschaft und für die Rechte der LGBTQ+-Community. Der Christopher Street Day (CSD) schafft Raum für Sichtbarkeit und setzt ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung und Ausgrenzung.

Wir sind stolz auf uns selbst, wir sind genau richtig so, wie wir sind, und das wollen wir zeigen.

Wir brauchen dich!

Wir suchen Menschen, die den CSD Bremen mitgestalten möchten. Egal, welche Vorkenntnisse du mitbringst oder ob du einfach mal reinschnuppern willst – wir freuen uns auf dich.

Jede helfende Hand zählt!

Du musst nicht dem Verein CSD Bremen + Bremerhaven e.V. beitreten, um im Orga-Team mitzumachen.


Beteilige dich an unseren Arbeitsgruppen:

Öffentlichkeitsarbeit

Die Wahrnehmbarkeit in der Öffentlichkeit ist einer der wichtigsten Aspekte beim CSD.

Werde Teil des Teams und unterstütze uns dabei Sichtbar zu sein und unsere Reichweite zu erhöhen.

Grafik & Design: Gestaltung von Designs und Grafiken für Social Media, Website und Bannern.

Text Content: Erstelle Blogbeiträge mit Infos zur Demo und aktuellen queeren Themen.

Social Media: Erstelle Content und Stories, wirke mit bei der Interaktion mit unseren Followern.

Rahmenprogramm

Rund um den CSD veranstalten queere Organisationen eigene Formate als Beitrag zum CSD.

Werde Teil des Teams und halte mit uns Kontakt zu den queeren Organisationen für den CSD.

Kontaktaufnahme: Halte den Kontakt zu queeren Organisationen und akquiriere Veranstaltungen.

Veranstaltungskalender: Erstelle den Veranstaltungskalender zum Rahmenprogramm.

Vertretung des CSD: Vertrete den CSD bei ausgewählten Veranstaltungen.

Demo & Route

Bei jedem CSD nehmen an der Demo eine Vielzahl von Gruppen teil, die organisiert werden müssen.

Werde Teil des Teams und organisiere mit uns den Demozug und den Demoablauf.

Abstimmung der Route: Abstimmung der Route mit Versammlungs- und Sicherheitsbehörden.

Kommunikation mit Gruppen: Kontaktaufnahme Vorjahresgruppen und laufende Kommunikation.

Aufstellung des Demozugs: Festlegen der Reihenfolge der Gruppen Koordination am Demotag.

Kundgebungsplatz

Auf dem Kundgebungsplatz gibt es Bühnen, Infostände und Informationsbanner.

Werde Teil des Teams und organisiere mit uns den Kundgebungsplatz.

Planung: Plane den Aufbau des Kundgebungsplatzes und die Anordnung von Ständen und Gruppen.

Abstimmung: Stimme den Aufbau und Ablauf mit allen Beteiligten laufend ab.

Auf- und Abbau: Hilf mit beim Auf- und Abbau, unter anderem von Leitungen, Bannern und Ständen.

Bühnenprogramm

Auf unserem CSD haben wir zwei Bühnen, deren Programm geplant und am CSD Tag ablaufen muss.

Werde Teil des Teams und hilf unseren Künstlern und Gruppen, dass der Einsatz klappt.

Programmplanung: Plane das Bühnenprogramm und wähle Künstler und Gruppen aus.

Künstlerbetreuung: Betreue die Künstler und Gruppen am CSD Tag und sorge für den rechtzeitigen Auftritt.

Koordination: Halte die Fäden zusammen und koordiniere Anforderungen zwischen den Beteiligten.

Awareness & Inklusion

Auf unserem CSD kommen viele Menschen zusammen. Manchmal ist Unterstützung nötig.

Werde Teil des Teams und sei Ansprechbar für unsere Teilnehmer, wenn sie Hilfe brauchen.

Erfahrung vorausgesetzt: Mit Kenntnissen in der Awareness Arbeit bist du hier richtig.

Ansprechbar sein: Hilf unseren Teilenehmenden in schwierigen Situationen und unterstütze sie.

CSD-Infostand: Besetze den Infostand und sei Anlaufstelle für große und kleine Anliegen.

Motto, Forderungen, Inhalte

Kein CSD ohne Motto und Forderungen. Wir haben Anliegen, die formuliert und veröffentlicht werden müssen.

Werde Teil des Teams und wirke mit, an unseren Forderungen und Inhalten.

Motto: Unser Motto legen wir zusammen mit der Community fest. Sei ein Teil davon

Forderungen: Es gibt vieles, dass noch nicht so ist, wie es sein sollte oder aber in Gefahr ist.

Inhalte: Es gibt über unsere Forderungen hinaus auch weitere Themen, die wir mitteilen wollen

Sponsoring & Finanzen

Um einen CSD durchzuführen brauchen wir Bühnen, Tontechnik aber auch Toiletten und Getränkeversorgung.

Hilf uns Finanzquellen aufzuspüren und zu erschließen, nur so kann der CSD diese Dinge finanzieren.

Sponsoren-Kaltakquise: Sprich Unternehmen an, ob sie zu unserem CSD und dem Vereinsbetrieb einen Beitrag leisten können.

Fördermittel: Identifizieren Fördertöpfe, die wir anzapfen können und hilf bei der Antragsstellung.

Fördermitglieder werben: Werbe Fördermitglieder für den Verein, um unsere laufenden Kosten zu decken.

Wenn du uns am Tag des CSD unterstützen möchtest, dann melde dich bei uns! Per Mail info@csd-bremen.org oder als PM bei insta @csdbremen. Hinterlasse bitte Deine Kontaktdaten, Handynummer. Wir melden uns dann bei dir!