Pride must go on! Gemeinsam. Laut. Für Alle.

Motto 2025: Pride Must Go On! Gemeinsam. Laut. Für Alle.

Demonstration am Samstag, 23. August 2025 Das Motto des diesjährigen CSD Bremen steht fest! Am Samstag, den 23. August 2025 demonstrieren wir unter dem Motto „Pride must go on! Gemeinsam. Laut. Für Alle.“ Die Inspiration des Mottos kam dabei aus einem Vorschlag des Teams Demo Bremerhaven. In einem offenen Workshop, an dem engagierte Mitglieder der queeren … Weiterlesen

Bunter Mittwoch – CSD Bremen 2025

Bunter Mittwoch Regenbogenbild

Willkommen zu unserem Bunten Mittwoch! Ursprünglich ins Leben gerufen, um das Orga-Team des CSD Bremen besser kennenzulernen, hat sich dieses Treffen schnell zu einem lebendigen Austauschformat entwickelt, das weit über die ursprüngliche Idee hinausgeht. Jeden zweiten Mittwoch im Monat laden wir alle ein, die Teil unserer CSD-Community sind, das Orga-Team kennenlernen möchten oder einfach auf … Weiterlesen

CSD Bremen kritisiert Einstellung der Förderung für das Projekt „Initiativbewerbung mit Team Behinderte“

Ein schwerer Rückschlag für queeres Engagement und Inklusion in Bremen Ein schwerer Rückschlag für queeres Engagement und Inklusion in Bremen Mit großer Enttäuschung und Unverständnis verfolgen wir, wie die Senatorin für Arbeit, Soziales, Jugend und Integration und das AVIB (Amt für Versorgung und Integration Bremen) die Förderung des Projekts „Initiativbewerbung mit Team Behinderte“ ab dem 14. Dezember … Weiterlesen

Unser Team Behinderte sucht Personalreferent*in (Vollzeit) und Pädagogische Kräfte (Teilzeit) für sein neues Projekt

Initiativbewerbung mit Team Behidnerte – Fit für den Ersten Arbeitsmarkt Heute möchten wir euch das neue Projekt unseres Team Behinderte im Queer Cities e.V. vorstellen. Das Team Behinderte, welches sich seit 2018 für Barrierefreiheit beim Bremer CSD starkgemacht hat und seitdem mit der BSAG zusammen einen Bus für Menschen mit Behinderungen organisiert, hat sich in den letzten … Weiterlesen

Stellungnahme Queeraspora

Selbstkritik ist niemals leicht. Dennoch ist die kritische Selbstreflektion enorm wichtig, um aus vergangenen Handlungen zu lernen und an ihnen zu wachsen. Die Aufarbeitung des Vergangenen stellt die Weichen für die Zukunft. Als wir zu Beginn des Jahres innerhalb der Strukturtagung an unseren Leitlinien gearbeitet haben, wurde ein übergelagertes Ziel deutlich. Die gesamte LGBTIQA+-Community soll … Weiterlesen

Diskriminierungsfall innerhalb des Teams

Heute möchten wir auf einen internen Vorfall aufmerksam machen, auf den wir selbstkritisch zurückblicken müssen. Im Zuge der Neustrukturierung und der Neuformierung des Team Orga Bremen, ist dieser transparente Umgang nach außen ein wichtiger Schritt, um ein besseres Miteinander zu fördern und einen CSD für alle organisieren zu können. Was ist vorgefallen? In den letzten … Weiterlesen

Neustart vom CSD Bremen gelungen! Prides 2023 in Bremen und Bremerhaven gesichert! // Neustart mit neuem Team

Die Furcht “alles geht verloren” ist einem neuen “Wir-Gefühl” gewichen. Ein Workshop-Tag über acht Stunden im Lidicehaus im Februar 2023 brachte die ersehnte Wende für den Verein CSD Bremen + Bremerhaven e.V. und vor allem für das “Team Orga Bremen”. Wie ist die aktuelle Situation im CSD Bremen? Die Streitereien sind beruhigt. Die Fehler vom letzten Jahr … Weiterlesen

Wenn man mich anguckt, schiele ich! // Porträt Thorsten Höller vom Team Behinderte CSD Bremen sowie vom Team CSD Bremerhaven

Thorsten Höller ist der Mann hinter der Idee für einen professionellen Shuttle-Service für Behinderte beim CSD Bremen. Er ist der Mann, der jahrelang darauf gedrängt hat, einen CSD auch in seiner Heimatstadt Bremerhaven zu erleben. Er ist der Mann, der darauf besteht, mit Gesunden und Behinderten zusammen zu arbeiten und nicht wegen Lernbehinderung und Langsamkeit … Weiterlesen

Feedback 2022: Wie war der CSD für dich? Wie können wir gemeinsam die Arbeit fortsetzen. // Termine am 25.09. + 29.09.

Wir wollen uns zusammen setzen um gemeinsam zu schauen wie der CSD dieses Jahr gelaufen ist. Komme gerne vorbei und teile uns deine Meinung mit. Im weiteren Verlauf des Abends werden wir über die Zukunft des Vereins sprechen. Das Gespräch bezieht sich auf Fragen und Antworten. Wir erzählen dir, wie die Vereinsstruktur funktioniert. Du kannst … Weiterlesen