Kundgebung zum Transgender Day of Remembrance (TDoR)


Wann: 2018-11-20 19:00h bis

Wo: Raum "Zwischen "Die Glocke" und Amtsgericht", Domsheide, Domsheide 3, 28195 Bremen

Hinweis: Bitte keinen Alkohol, keine Musik, keine Trillerpfeifen oder Ähnliches mitbringen, die Kundgebung hat keinen feierlichen Anlass.

Veranstaltet von: CSD Bremen
Tel: 0421 / 40 888 050, Mail: info@csd-bremen.org


Seitdem Gwendolyn Ann Smith 1998 in Gedenken an die Ermordung von Rita Hester dazu aufforderte, an ermorderte trans* Personen zu gedenken, ist am 20. November der Transgender Day of Remembrance (TDoR).

Jedes Jahr wird jener Tag weltweit zum Anlass genommen, um auf transfeindliche Gewalt und deren Verschränkung mit weiteren Gewaltformen wie Rassismus und Klassismus aufmerksam zu machen, denn trans*weibliche Personen of colour aus prekären Verhältnissen befinden sich überproportional oft unter den Ermordeten.

Auch in Bremen möchten wir dieses Jahr am TDoR über transfeindliche Gewalt und ihre Folgen sprechen.

Hierzu wird am 20.11. ab 19.00 Uhr eine Gedenkkundgebung auf der Domsheide stattfinden. Wir möchten für jede im Jahre 2017 aus Transfeindlichkeit ermordete Person eine Kerze anzünden und damit sichtbar machen, was größtenteils unsichtbar und unbeachtet bleibt.

Bitte respektiert, dass uns an so einem Tag nicht gerade nach feiern zu Mute ist. Es soll weder Musik noch Trillerpfeifen o. ä. auf der Kundgebung geben.

Wir freuen uns über viele Teilnehmende, die am 20. November solidarisch an unserer Seite stehen möchten, um an diejenigen zu erinnern, die jetzt nicht mehr hier sind.

Mehr zu den Hintergründen des Gedenktages kannst du auch im Artikel von Zoé lesen.

Wenn du andere auf unsere Kundgebung aufmerksam machen möchtest, kannst du auch gerne unsere Flyer mit Abreißzetteln verteilen: Flyer (PDF) öffnen.

Ein Hinweis zum Veranstaltungsbild: Wir nutzen die erhobene Faust als Symbol, um Solidarität und Unterstützung darzustellen. Bekannt geworden ist die Geste der erhobenen Faust jedoch durch die Black Panthers im Rahmen des Schwarzen Widerstands. Vielen Dank an Michaela Deininger für den Hinweis.

Treffpunkt ist an der Domsheide, zwischen Die Glocke und Amtsgericht.
Treffpunkt ist an der Domsheide, zwischen Die Glocke und Amtsgericht.
Webredaktion

Geschrieben von: Webredaktion

Unter dem Account "Webredaktion" schreiben verschiedene Autor:innen Texte für unsere Website.

Bildquelle(n):

Blogkommentare werden im Moment nicht dargestellt.

Keine Infos verpassen!
Abonniere unseren Newsletter:
Bekomme eine E-Mail, wenn es Neues gibt.
Neuigkeiten bekommen für...
Deine E-Mail-Adresse nutzen wir, um dir Informationen zu zu schicken. Aus rechtlichen Gründen brauchen wir noch einmal ein ausdrückliches Ok von dir, dass du E-Mails von uns möchtest:

Du kannst deine Meinung jederzeit ändern. Dafür gibt es in jeder Mail, die wir dir schicken, einen klickbaren Link zum Abbestellen. Oder du sagst uns unter info@csd-bremen.org Bescheid. Wir behandeln dich und deine Daten mit Sorgfalt und Respekt. Mehr zu unserem Datenschutz findest du auch auf unserer Datenschutz-Seite.

Indem du unten klickst, erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Daten so nutzen dürfen.

In Englisch: We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.