Am 31.08.2019 findet der dritte Bremer CSD statt, mehr Infos dazu hier.
2017 waren es 5.500, 2018 waren es 8.000 - wie viel größer wird der CSD Bremen 2019?
Ich wollte schon länger ehrenamtlich einen gemeinnützigen Verein unterstützen. Außerdem möchte ich meine Erfahrungen rund um die Website-Erstellung sinnvoll einbringen. Als queerer Mensch liegen mir queere Themen besonders am Herzen. Kurzum: Der CSD traf im richtigen Moment den richtigen Nerv. Die Arbeit im Team hat mir von Anfang an Spaß gemacht. Der Erfolg unserer gemeinsamen CSDs hat mich überwältigt. Projekte wie die Zusammenarbeit mit dem CSD Danzig im Rahmen der Städtepartnerschaft Danzig/Bremen zeigen, dass der CSD Bremen ganzjährig etwas bewirken kann.
Moin,
wir wollen auch in diesem Jahr einen gemeinsamen Stand von Trans-Recht e.V., Intersexuelle Menschen e.V., dem Trans-Cafe und der SHG machen. Wie läuft die Anmeldung?
Außerdem würden Doro und ich gerne wieder für die Aktion Standesamt 2018 auf der Bühne sprechen, wegen der aktuellen Bestrebungen das Transsexuellengesetz zu verschlimmbessern.
Hat sich der CSD eigentlich schon zur TSG-Reform und zum §45b Personenstandsgesetz positioniert? Das ist im Moment ein Thema, wo weitgehend unbemerkt daran gearbeitet wird, trans* und inter* weiter zu pathologisieren und auszugrenzen. Hier ist die Solidarität der queeren Community gefragt.
Liebe Grüße
Pe*
Hallo Pe*,
sehr cool, das freut uns! Die Anmelde-Formulare kommen im Laufe der nächsten Woche. Bzgl. der Bühne gebe ich das intern weiter und wir melden uns noch mal bei dir.
Wir haben hier etwas zur dritten Option geschrieben: https://www.csd-bremen.org/2018/dritte-option-worum-gehts/. Ich horche noch mal im Team nach, wie wir da noch mehr veröffentlichen können.
Liebe Grüße
Sven
Servus,
viele Gäste im Hotel fragen nach der Umzugs-Route.
Steht die schon fest.
Gruß
Heinz