Lesbischer Karneval: Zeitzeuginnengespräch mit Irene Klock zum 1. Christopher Street Day Bremen


Wann: 2020-08-22 17:00h bis

Wo: belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e. V., Sonnenstraße 8, 28203 Bremen

Hinweis: Begrenzte Teilnehmer*innenzahl! Anmeldung erforderlich unter service@belladonna-bremen.de oder Tel. 0421/703534.

Veranstaltet von: belladonna - Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e. V.
Mail: service@belladonna-bremen.de


30. Juni 1979. In Bremen und drei anderen deutschen Städten wird erstmals der Christopher Street Day gefeiert. Mit Demonstration, Straßentheater auf dem Marktplatz, Picknick im Park und Abschlussfest im Schlachthof lädt die SchwAB (Schwule Aktion Bremen) zum „Schwulen Karneval“ ein.

Wie haben sich Lesben- und Frauengruppen an diesem Tag beteiligt? Welche Akteur*innen gab es und wie gestaltete sich die Zusammenarbeit? Wie war die öffentliche Wahrnehmung? Und was bedeutete es Ende der 1970er Jahre, die sexuelle Orientierung demonstrativ nach außen zu tragen? Irene Klock, Jahrgang 1955, erzählt, wie sie als lesbische Aktivistin den ersten CSD Deutschlands, seine Vorbereitungen und seine Nachwirkungen erlebt hat.

Das Gespräch wird moderiert von Hanna Wolff, Kulturwissenschaftlerin, Historikerin und belladonna-Mitarbeiterin.

Offen für alle Interessierten.

Webredaktion

Geschrieben von: Webredaktion

Unter dem Account "Webredaktion" schreiben verschiedene Autor:innen Texte für unsere Website.

Bildquelle(n):

Blogkommentare werden im Moment nicht dargestellt.

Keine Infos verpassen!
Abonniere unseren Newsletter:
Bekomme eine E-Mail, wenn es Neues gibt.
Neuigkeiten bekommen für...
Deine E-Mail-Adresse nutzen wir, um dir Informationen zu zu schicken. Aus rechtlichen Gründen brauchen wir noch einmal ein ausdrückliches Ok von dir, dass du E-Mails von uns möchtest:

Du kannst deine Meinung jederzeit ändern. Dafür gibt es in jeder Mail, die wir dir schicken, einen klickbaren Link zum Abbestellen. Oder du sagst uns unter info@csd-bremen.org Bescheid. Wir behandeln dich und deine Daten mit Sorgfalt und Respekt. Mehr zu unserem Datenschutz findest du auch auf unserer Datenschutz-Seite.

Indem du unten klickst, erklärst du dich damit einverstanden, dass wir deine Daten so nutzen dürfen.

In Englisch: We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.