CSD Bremen Blog // Seite 14

Der große Tag steht bevor!

Am Samstag findet unser CSD Bremen 2018 statt! Das Rahmenprogramm mit lauter Veranstaltungen aus der Bremer Community läuft bereits seit der großen Rat&Tat-Gala vom 11. August. Bevor wir Samstag demonstrieren, gibt es Donnerstag und Freitag noch mehr Rahmenprogramm für dich:

jetzt weiterlesen


PM #16: Werder Bremen-Präsident live im facebook-Interview
// Am Mittwoch, 22. August 2018, um ca. 18:15 Uhr beim CSD Bremen e. V.

Werder Bremen-Präsident Dr. Hubertus Hess-Grunewald ist am Mittwoch, dem 22. August 2018, um 18:15 Uhr live auf der Facebook-Seite https://www.facebook.com/CSDBremen/ mit dem CSD-Bremen-Vorstand Robert Dadanski im Gespräch. Der Präsident des Fußballbundesligisten hat die Schirmherrschaft über den diesjährigen Christopher Street Day an der Weser übernommen.

jetzt weiterlesen


PM #15: Bürgermeisterin Karoline Linnert unterstützt Regenbogen-Aufruf
// Bremen soll Flagge zeigen für sexuelle und geschlechtliche Vielfalt

Bremens Bürgermeisterin und Finanzsenatorin Karoline Linnert unterstützt den Aufruf, zum Christopher Street Day (CSD) am 25. August 2018 Regenbogenflagge zu zeigen!

jetzt weiterlesen


Barrierenkarte CSD Route 2018

Mitte diesen Jahres haben sich Menschen mit unterschiedlichen körperlichen und geistigen Behinderungen und chronischen Erkrankungen aus unserem Team zusammengetan und das Team-Behinderte im CSD Bremen gegründet. Das Team hat das Ziel, Barrieren der Demonstration und des CSD-Vereins selbst zu beseitigen.

jetzt weiterlesen


PM #14: Werder Bremen-Präsident Dr. Hubertus Hess-Grunewald übernimmt CSD Bremen Schirmherrschaft
// Rückenwind für den CSD Bremen aus dem Weser Stadion

“Über dieses wichtige Signal aus dem Sport freuen wir uns sehr. Das gibt unserer Arbeit für Bürgerrechte Rückenwind und ist ein wichtiges Zeichen gegen Ausgrenzung, Diskriminierung und Homophobie,” freut sich Robert Dadanski, Vorstandsmitglied des CSD Bremen e. V. über die gute Nachricht aus dem Weser Stadion. Werder Bremen-Präsident Dr. Hubertus Hess-Grunewald hat die Schirmherrschaft für den diesjährigen Christopher Street Day (CSD) Bremen am 25. August 2018 übernommen.

jetzt weiterlesen


PM #13: BSAG unterstützt das Team Behinderte des CSD Bremen
// Die BSAG stellt einen klimatisierten Niederflurbus für Menschen mit Behinderung

Auch die BSAG unterstützt den Christopher Street Day (CSD) Bremen am 25. August 2018. Mit einem klimatisierten Niederflurbus soll Menschen mit Behinderung die Teilnahme an der Demo für Toleranz erleichtert bzw. ermöglicht werden. BSAG-Vorstandsmitglied Michael Hünig freute sich über die Regenbogenflagge, die er vom CSD-Vorstand und Pressesprecher Robert Dadanski heute symbolisch überreicht bekam. Die Flagge steht für die LGBTIQ*-Bürgerrechtsbewegung und ist ein Zeichen für ein friedliches Miteinander - auch mit Menschen mit Behinderung.

jetzt weiterlesen


Freitag ist Anmeldeschluss für größere Fußgruppen und Musik!

Anmeldungen für größere Fußgruppen bzw. Fußgruppen mit Musik sind nur noch bis Freitag, dem 10.08.2018 um 23:59h möglich.

jetzt weiterlesen


Diese Woche beginnt unser Rahmenprogramm mit einer Gala-Party!

Mit der großen Gala-Party “Bremen Total!” des Rat&Tat-Zentrums beginnt diesen Samstag (11.08.) unser Rahmenprogramm 2018! Flirten unterm Sternenhimmel, küssen am Strand, tanzen bis zur Ekstase - gefeiert wird am heißesten Partyspot Bremens, ab 22:00h im gläsernen Café Sand am zentralen Weserufer.

jetzt weiterlesen


PM #12: Die CSD Demo-Route steht
// Bunte Demo im Zeichen des Regenbogens

Die Route des Bremer Christopher Street Day (CSD) am Samstag, 25. August 2018, steht nun fest: Die bunte Demonstration im Zeichen der Regenbogenflagge startet um 14.30 Uhr in der Straße Am Wall, biegt dann an der Stadtbibliothek ab über die Domsheide zum Marktplatz. Über Obernstraße und Faulenstraße geht es vorbei an Radio Bremen und der Volkshochschule zurück über den Wall zur Stadtbibliothek. Ziel ist die für 17 Uhr geplante Abschlusskundgebung im Bereich Theater am Goetheplatz/Kunsthalle/Gerhard-Marcks-Haus. Dort warten ein buntes Kulturprogramm und zahlreiche Infostände auf die Teilnehmenden.

jetzt weiterlesen